Tschüss WLAN-Kamera, Hallo Elektroschrott: Belkin stellt Cloud-Dienst ein
Der Cloud-Dienst für die Nutzung von Belkins Wemo Netcam wird bald nicht mehr angeboten - alle ansonsten funktionsfähigen Überwachungskameras werden damit unbenutzbar.
Der Cloud-Dienst für die Nutzung von Belkins Wemo Netcam wird bald nicht mehr angeboten - alle ansonsten funktionsfähigen Überwachungskameras werden damit unbenutzbar.
Seit Wochen schaltet die doch so neu scheinende App Houseparty viel Werbung auf Plattformen wie YouTube, Twitter und Co. - dort wird dann damit geworben, mit bis zu 8 Freunden eine Art Videoanruf führen zu können. Doch wieso das mehr als nur problematisch ist, erklären wir hier.
Seit Beginn der Pandemie nutzen immer mehr Staaten und Länder Apps, um ihre Bevölkerung zu unterstützen und zu beschützen. Nun schließen sich auch Google und Apple an: Sie wollen auf ihren Betriebssystemen Schnittstellen einrichten. Wie diese arbeiten und wofür sie gut sind.
Der Cloud-Dienst für die Nutzung von Belkins Wemo Netcam wird bald nicht mehr angeboten - alle ansonsten funktionsfähigen Überwachungskameras werden damit unbenutzbar.
Seit Beginn der Pandemie nutzen immer mehr Staaten und Länder Apps, um ihre Bevölkerung zu unterstützen und zu beschützen. Nun schließen sich auch Google und Apple an: Sie wollen auf ihren Betriebssystemen Schnittstellen einrichten. Wie diese arbeiten und wofür sie gut sind.
Seit Wochen schaltet die doch so neu scheinende App Houseparty viel Werbung auf Plattformen wie YouTube, Twitter und Co. - dort wird dann damit geworben, mit bis zu 8 Freunden eine Art Videoanruf führen zu können. Doch wieso das mehr als nur problematisch ist, erklären wir hier.
Der Cloud-Dienst für die Nutzung von Belkins Wemo Netcam wird bald nicht mehr angeboten - alle ansonsten funktionsfähigen Überwachungskameras werden damit unbenutzbar.
Seit Wochen schaltet die doch so neu scheinende App Houseparty viel Werbung auf Plattformen wie YouTube, Twitter und Co. - dort wird dann damit geworben, mit bis zu 8 Freunden eine Art Videoanruf führen zu können. Doch wieso das mehr als nur problematisch ist, erklären wir hier.
Seit Beginn der Pandemie nutzen immer mehr Staaten und Länder Apps, um ihre Bevölkerung zu unterstützen und zu beschützen. Nun schließen sich auch Google und Apple an: Sie wollen auf ihren Betriebssystemen Schnittstellen einrichten. Wie diese arbeiten und wofür sie gut sind.