Die nächste Generation der Chromecast-Reihe von TV-Streaming-Geräten von Google ist da: Kürzlich stellte Google bei einem Hardware-Event seinen ersten Chromecast auf Android-Basis mit Fernbedienung unter dem Namen "Sabrina" vor. Der neue Dongle geht nun in Hinsicht auf den Amazon Fire TV Stick weiter in den Konkurrenzkampf.
Die Runderneuerung
Google spendiert nicht nur dem Gehäuse ein neues Aussehen, sondern auch die Benutzeroberfläche bekommt einen neuen Anstrich:
Grundlegend verändert sich aber nicht viel. Google TV bleibt das, was man schon vom Android TV her kennt. Allerdings gibt es eine weitere Neuerung, die man auch schon vom Amazon Echo kennt: Das Seitenmenü. Dort kann man wie gehabt abseits von den Einstellungen schnell das verbundene Konto wechseln und sich etwaige Benachrichtigungen anzeigen lassen. Rein technisch gibt es bis auf die "neue" (schon bekannt vom Chromecast Ultra) 4K-Funktion aber nicht viel Neues. Zum Funktionsumfang gehören 4K, der HDR10+ Standard, Dolby Vision, Dolby Atmos, DTSX und H.265
Vom Fire TV bekannt, aber bei Google Neuland
Beim Chromcast 4 bekommen wir nicht nur ein neues Startmenü, sondern auch erstmals eine Fernbedienung! Zudem steuert Sie mittels Tasten den Assistant, allgemein die Mediensteuerung, Netflix und YouTube. Die Streaminganbietertasten lassen sich übrigens neu belegen.
Seit dem 15. Oktober ist der neue Chromecast 4 für rund 69€ UVP bei MediaMarkt zu haben. Als Vergleich: Der Chromecast Ultra, also der "Vorgänger" mit 4K, kostet aktuell 59€ (79€ UVP).
Bild- & Textquelle(n): Google (zul. Aufgerufen am: 16.10.2020)